Die Lieferung und Inbetriebnahme einer Hängebahn-Strahlanlage vom Typ VK-3000x4500 wurde erfolgreich abgeschlossen. Das betreffende Unternehmen ist in der Planung, Herstellung und Lieferung kompletter Produktionslinien für Steinwolle tätig und bietet zudem eine Reihe weiterer Dienstleistungen, einschließlich Strahlen, an. Die Maschine findet Verwendung beim Strahlen großer, geschweißter Werkstücke, welche einen wesentlichen Bestandteil ihrer industriellen Lösungen darstellen.
Die VK-3000x4500 wurde für das effiziente Strahlen schwerer Werkstücke konzipiert. Diese werden an einem rotierenden Haken aufgehängt und über ein Y-Förderband in die Maschine transportiert. Die Rotation des Werkstücks im Strahlstrom gewährleistet eine gründliche Behandlung selbst schwer zugänglicher Flächen und führt zu einer gleichmäßigen Oberflächenbearbeitung.
Die Maschine kann Werkstücke mit einem Gewicht von bis zu 2000 kg, einem Durchmesser von 3000 mm und einer Länge von 4500 mm bearbeiten. Sie ist mit sechs leistungsstarken Strahlrädern ausgestattet, von denen jedes über eine Leistung von 11 kW verfügt, wodurch eine hohe Bearbeitungseffizienz gewährleistet wird.
Zeitersparnis und verbesserte Prozesskontrolle
Eine wesentliche technische Verbesserung dieser Maschine ist die halbautomatische Regelung des Strahlmittelstroms. Dadurch werden Automatisierung und Prozessoptimierung weiter verbessert. Der Bediener kann den Strahlmittelstrom über einen Schalter am Schaltschrank einfach einstellen, ohne dass eine manuelle Regulierung direkt an den Ventilen erforderlich ist. Diese Funktion reduziert den Zeitaufwand für die Einstellung erheblich. Das ist insbesondere bei größeren Maschinen mit mehreren Strahlrädern von Bedeutung, da manuelle Einstellungen dort sehr zeitaufwändig wären. Das Ergebnis sind schnellere Prozessanpassungen und eine erhebliche Zeitersparnis.
Das Projekt wurde erfolgreich in Zusammenarbeit mit unserem Vertreter für den tschechischen Markt umgesetzt. Dessen Fachwissen und lokale Präsenz waren entscheidend für eine effektive Kommunikation, präzise technische Spezifikationen und eine koordinierte Projektabwicklung. Gemeinsam haben wir dem Kunden eine umfassende, auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Lösung bereitgestellt. Diese bildet eine solide Grundlage für die weitere Zusammenarbeit.
Für weitere Informationen zu unseren Strahlanlagen kontaktieren Sie uns bitte unter marketing@gostol-tst.eu.