In Nordeuropa entsteht ein modernes Industriezentrum für die Produktion von Stahltürmen für Windparks mit einer Leistung von bis zu 15 MW. Das neu gegründete Unternehmen wird voraussichtlich im Sommer den Betrieb aufnehmen und mit einer Jahreskapazität von mehr als 200 Türmen und über 500 neuen Arbeitsplätzen einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der grünen Energie und zum technologischen Fortschritt in der Region leisten. Die 6,2 Hektar große Produktionshalle wurde nach den neuesten Industrie 4.0-Standards konzipiert.
Wir freuen uns, als Partner an diesem Projekt beteiligt zu sein und die größte Rollenbahn-Strahlanlage vom Typ P-4200x400 in der Geschichte des Unternehmens Gostol TST zu liefern.
Perfekte Oberflächenvorbereitung – selbst bei den größten und schwersten Blechen
Die Maschine ist für das Strahlen von Stahlblechen konzipiert, die als integraler Bestandteil von Windtürmen verwendet werden. Einzelne Baugruppen können eine Länge von bis zu 50 Metern, einen Durchmesser von bis zu 10 Metern und ein Gewicht von bis zu 500 Tonnen aufweisen. Die P-4200x400 ist für die Bearbeitung von Blechen mit einer Breite von bis zu 4200 mm und einer Länge von 4,8 bis 31 m konzipiert. Die Rollenbahnkapazität beträgt 3500 kg/m. Die Einlaufrollenbahn misst 32 Meter, die Auslaufrollenbahn 40 Meter. Damit können auch größere Segmente bearbeitet werden.
Die Maschine ist mit acht Strahlrädern mit einer Leistung von jeweils 18,5 kW ausgestattet, die eine hohe Strahlgleichmäßigkeit gewährleisten. Darüber hinaus bietet sie eine Reihe von Optionen zur Verbesserung der Effizienz und Senkung der Betriebskosten. Die Optionen bieten folgende wesentliche Vorteile: Die Reduzierung der Energiekosten, des Strahlmittelverbrauchs, die einfachere Planung und die verminderten Produktionsunterbrechungen tragen zu einem verbesserten Strahlprozess bei.
Industrie 4.0 in der Praxis: Strahlanlage als Teil einer intelligenten Fertigung
Die Strahlanlage ist mit der Sm@rt-Cloud-Plattform verbunden. Diese ermöglicht Konnektivität, intelligente Steuerung und digitale Rückverfolgbarkeit. Das Industrie-4.0-System findet somit auch im Strahlprozess Anwendung:
- Konnektivität und Fernzugriff: Alle wichtigen Betriebsparameter werden aufgezeichnet und in die Cloud übertragen, wo sie jederzeit und überall abgerufen werden können.
- Echtzeitüberwachung: Die Plattform ermöglicht die Überwachung der Effizienz, des Verschleißes von Komponenten und die Erkennung von Abweichungen, um Ausfallzeiten zu reduzieren.
- Vorbeugende Wartung: Das System meldet automatisch, wenn verschleißanfällige wichtige Teile ausgetauscht werden müssen, bevor ein Ausfall auftritt.
- Trendanalyse und Verbesserungen: Maschinendaten ermöglichen eine langfristige Optimierung des Verbrauchs und eine Verbesserung der Maschinenleistung
Die Rollenbahn-Strahlanlage P-4200x400 ist Teil einer neu entwickelten Produktionslinie, die nach den Prinzipien der Industrie 4.0 konzipiert wurde. Die Maschine ist ein intelligentes System, das durch seine Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und digitale Unterstützung einen wesentlichen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigen Produktion leistet.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter marketing@gostol-tst.eu. Wir erarbeiten gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.